Eckert & Ziegler, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat eine strategische Wende in der Wirkstoffentwicklung angekündigt. Für Aktionäre könnte sich das auszahlen.
Die Neunmonatszahlen unseres Depotwerts Eckert & Ziegler lagen im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz stieg um fast 11 % auf 183,9 Mio. Euro, während das Nettoergebnis um gut 6 % auf 20,3 Mio. Euro nachgab. Ein Belastungsfaktor war die Wirkstoffentwicklung von Pentixafarm. Durch eine Ausgliederung soll diese künftig kein Hemmschuh mehr sein.
Geplante Abspaltung wird personell vorbereitet
Mit der im Oktober angekündigten Fokussierung auf die Kernkompetenzen soll die Eigenentwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe der Tochter Pentixafarm wieder aus dem Konzern ausgegliedert werden. Im Raum stehen zwei Optionen: IPO oder Komplettverkauf. Die finale Entscheidung soll im März 2024 fallen, im Vorfeld wird der für die klinische Entwicklung zuständige EZAG-Vorstand zum Jahresende ausscheiden und sich auf seine Vorstandstätigkeit bei Pentixafarm konzentrieren. AR-Chef und Gründer Dr. Andreas Eckert wiederum wird im Frühjahr 2024 sein AR-Mandat bei Eckert & Ziegler niederlegen und als Vorstand der Pentixafarm die Abspaltung begleiten. Es geht demnach zur Sache!
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.