Value-Stars-News
Value-Stars-News

Sixt: Sondereffekt sorgt für Durchhänger

Die Quartalszahlen von Sixt, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, sind wegen eines Sondereffektes nicht besonders gut ausgefallen, was eine leichte Prognoseabsenkung zur Folge hatte. Aber selbst auf dem revidierten Niveau sind die Bewertungskennzahlen attraktiv.

Verschnupft hat der Markt die jüngsten Zahlen unseres Depotwertes Sixt aufgenommen. Im ersten Quartal 2024 konnte der Autovermieter zwar einen weiteren kräftigen Umsatzanstieg um 12,3 % auf 780,2 Mio. Euro verbuchen, das EBT sackte aber wie bereits angekündigt mit 27,5 Mio. Euro in die Verlustzone. Dafür war allerdings vor allem ein unerwartet starker Restwertverfall bei E-Fahrzeugen verantwortlich, deren Bestand die Pullacher nun konsequent reduzieren.

Anzeige

Mit der Value-Strategie über 2.700% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!

Für das zweite Quartal wird daher schon wieder ein Gewinn vor Steuern (EBT) von 60 bis 90 Mio. Euro erwartet. Dass der Kurs nach Zahlenbekanntgabe dennoch um rd. 10 % einbrach, dürfte auch an der leicht abgesenkten Jahresprognose liegen, die nunmehr eine EBT-Spanne von 350 bis 450 Mio. Euro (zuvor 400 bis 520 Mio.) vorsieht.

Anzeige

Besser als der DAX

Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.

Fazit

Da die mittelfristigen Perspektiven, insbesondere durch die anhaltende US-Expansion, aber weiterhin intakt sind, bleibt die Aktie auf Basis der angepassten Prognose mit einem KGV von unter 13 und mehr als 6 % Dividendenrendite ein Kauf.

Die Aktie der Sixtist seit Januar 2014 Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index. Seit seiner Auflage im Dezember 2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index bereits eine Rendite von 148,9% erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 98,0% gestiegen ist (Stand 17.05.2024, 10:10 Uhr).

Disclaimer

Der Value-Stars-Deutschland-Index und/oder der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen: Sixt. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.

In Value-Stars investieren?

Das geht ganz einfach
über unser Indexzertifikat.

Kauf 246,53 €
 
Verkauf 245,30 €
Stand 15.05.2025 / 22:27, L&S
ISIN: DE000LS8VSD9
   Kopieren
Performance  
+145,3 %
Seit Emission
+8,2 %
Ø pro Jahr
Emissionskurs (EUR)
100,00
Emissionsdatum
23.12.2013
Handelsplätze
Stuttgart, L&S
Zertifikatsgebühr p.a.  
1,75 %
Performancegebühr  
20,0 %
Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um
stets auf dem Laufenden über den Value-Stars-Deutschland-Index zu bleiben.

Ihre Daten werden nur zum Zwecke des Newsletter-Versands verwendet. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abmelden.