Die Entwicklung bei Mutares, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, war zuletzt akquisitionsseitig sehr dynamisch. Kommt jetzt auch noch der versprochene Schub bei den Exits, sollte die Aktie deutlich profitieren.
Zumindest auf der Akquisitionsseite bleibt unser Depotwert Mutares seinen Ankündigungen treu und baut sein Portfolio weiter kräftig aus. Allein im laufenden Monat haben die Münchner vier weitere Unternehmen mit einem kumulierten Umsatzvolumen von mehr als 500 Mio. Euro übernommen. Den Anfang machte am 2. Juni der Kaufabschluss der NBHX Trim Europe, einem Anbieter dekorativer Oberflächen für Premium-Automobil-Innenräume, der als Addon die von Mutares geschmiedete Amaneos-Gruppe verstärken soll.
Auf welche Aktien setzt das Value-Stars-Team?
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und vollständigen Einblick in die Portfoliostruktur des Value-Stars-Deutschland-Index erhalten.
Mitte Juni folgte dann die Übernahme der TSM Corporation, eines Automobil-Zulieferers u.a. von präzisionsgefertigten Antriebs- und Fahrwerksbauteilen, der die Präsenz der ebenfalls von Mutares geformten FerrAl United-Gruppe in Nordamerika ausbauen soll. Bereits einen Tag später erfolgte die Bekanntgabe der Übernahme des italienischen Trommelbremsenwerkes von Continental, das bei Mutares eine neue Plattform innerhalb des Automotive-Segments bilden soll.
Und schließlich folgte letzte Woche auch noch der Erwerb des Logistikdienstleisters inTime Group, der sich u.a. auf das Transportmanagement von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat und eine neue Plattform im Service-Segment begründen soll.
Mit der Value-Strategie über 2.900 % Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!