An den Börsen ist es in den letzten Monaten nicht mehr richtig vorangegangen. Derartige Seitwärtsphasen sind aber für fundamental starke Aktien nicht unbedingt schlechte Zeiten. Das zeigt der Rekordkurs des Value-Stars-Deutschland-Index.
Beim DAX folgt auf starke Tage im Moment recht schnell der nächste Rückschlag, so dass der Index in den letzten Monaten per Saldo kaum vorangekommen ist. Mitte Juli musste der deutsche Leitindex sogar ein kleine Verkaufswelle hinnehmen. Diese war durchaus auch beim Value-Stars-Deutschland-Index spürbar, der in dieser Zeit ebenfalls konsolidiert hat.
Doch im Nachgang hat sich erneut ausgezahlt, dass das Portfolio überwiegend aus Unternehmen besteht, die mit einer starken operativen Entwicklung aufwarten können und auch nicht überzogen bewertet sind. Das wird an der Börse auch in Seitwärtsphasen honoriert.
Dank zahlreicher positiver Meldungen von Portfoliounternehmen ist der VSD-Index nach der Konsolidierung Mitte Juli sogar regelrecht durchgestartet. Der Juli wurde schließlich mit einem Monatsplus von 2,6 % abgeschlossen, der DAX bewegte sich hingegen mit +0,1 % kaum von Fleck. Die Rendite des Value-Stars-Deutschland-Index seit Jahresbeginn wurde damit auf 26,4 % per Ende Juli ausgebaut, damit konnte der DAX (+13,3 %) weit distanziert werden.