Die Aktie von DFV, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat bei 10 Euro einen Boden gefunden, eine Erholung ist aber noch nicht gelungen. Dabei sieht es fundamental gar nicht so schlecht aus.
Auch wenn der Kurs unseres Depotwertes DFV immer noch lustlos vor sich
hindümpelt, geht es operativ weiter voran. In den ersten neun Monaten konnte
der Digitalversicherer seine Beitragseinnahmen um satte 35 % auf 137,1 Mio.
Euro steigern und dabei mit einem Ergebnis vor Steuern von 2,0 Mio. Euro (Vj.:
0,1 Mio. Euro) deutlich in der Gewinnzone abschließen.
Mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Schwäche, die sich bei den Frankfurtern u.a. in einem gesunkenen Kapitalanlageergebnis und leicht rückläufigen Erstversicherungsverträgen niederschlägt, blieb der Vorstand zwar für das Gesamtjahr vorsichtig und bestätigte nur seine Prognose eines „leicht positiven“ Gewinns. Angesichts einer gestrafften Vertriebsstrategie, weiterer Produktinnovationen und einer zunehmenden Prozessautomatisierung könnte aber schon nächstes Jahr ein deutlich höherer Gewinn herausspringen.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
