Der Autovermieter Sixt, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, kann mit seiner Prognose und einer satten Dividendenerhöhung überzeugen. Das findet auch an der Börse wieder mehr Gehör, und das künftige Gewinnsteigerungspotenzial schafft weitere Kurschancen.
Mit einem
Paukenschlag vermeldete in dieser Woche unser Indexmitglied Sixt die
vorläufigen Jahreszahlen für 2022. Nicht nur, dass die reguläre Dividende je
Vorzugsaktie von 3,72 auf 4,13 Euro angehoben werden soll, obendrauf geben die
Pullacher auch noch eine Sonderdividende von 2 Euro, so dass sich zum aktuellen
Kurs eine Gesamtrendite von fast 8 % ergibt.
Möglich wurde dies durch ein enormes Wachstum im letzten Jahr, die Konzernerlöse legten um 34,3 % auf 3,07 Mrd. zu und der Gewinn vor Steuern (EBT) um 24,4 % auf 550,2 Mio. Euro. Und auch für das laufende Jahr bleibt der Vorstand optimistisch. Nachdem sich für das erste Quartal ein weiterer Umsatzanstieg von 10 bis 25 % und ein EBT von 20 bis 40 Mio. Euro abzeichnet, wird auch für das Gesamtjahr ein „erheblicher“ Umsatzanstieg und ein EBT von 430 bis 550 Mio. Euro erwartet.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
