Die Aktie von Fuchs Petrolub, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat in den letzten Monaten stark zugelegt. Auch, wenn Kostensteigerungen das Geschäft belasten, stützt der positive Ausblick auf 2023 die Kursentwicklung.
Unser Depotwert Fuchs hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2022 stark preisgetrieben um 19 % auf 3,4 Mrd. Euro gesteigert. Wegen überproportional gestiegener Kosten legte der Jahresüberschuss nur um 2 % auf 260 Mio. Euro zu. Der Ausblick für 2023 ist durchwachsen, passt aber zum Mittelfrist-Ziel für 2025.
Mittelfrist-Ziel 2025 erneut bestätigt
2023 soll der Umsatz
rund 3,6 Mrd. Euro und das EBIT rund 390 Mio. Euro erreichen. Das ist zwar
etwas weniger, als von uns erhofft, aber kein Beinbruch. Denn 2023 dürften
weitere Kostensteigerungen bei Personal und in der Logistik auf dem Ergebnis
lasten. Am Mittelfrist-Ziel für 2025, das EBIT auf 500 Mio. Euro zu steigern,
wird nicht gerüttelt.
Bilanziell ist Fuchs unverändert stark aufgestellt. Zwar sank die Eigenkapitalquote leicht auf 73 % (zuvor: 76 %), dies ist überwiegend auf die überproportional gestiegenen Finanzverbindlichkeiten zurückzuführen. Das Eigenkapital verbesserte sich in Summe um 5 % auf über 1,8 Mrd. Euro. Für die Aktionäre soll die Dividende um knapp 4 % auf 1,07 Euro je Vorzugsaktie steigen.
Besser als der DAX
Seit Auflage hat der Value-Stars-Deutschland-Index den DAX deutlich geschlagen.
