Deutz, einer der Highflyer im Value-Stars-Deutschland-Index, hat mit einer Aktienemission einen dreistelligen Millionenbetrag eingenommen. Das wird auch die Expansion im Rüstungssektor stützen und damit das Potenzial für die Aktie erhöhen.
Unser Top-Performer Deutz konnte in der letzten Woche erfolgreich eine Kapitalerhöhung abschließen, in deren Rahmen 13,88 Mio. neue Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts bei institutionellen Investoren platziert wurden. Damit steigt das Grundkapital des Maschinenbauers um 10 % auf 152,64 Mio. Stückaktien. Der Bruttoemissionserlös von 131,1 Mio. Euro dient vor allem der Finanzierung der angestrebten Übernahme der Sobek GmbH, die sich auf Elektromotoren für zivile und militärischen Anwendungen spezialisiert hat und Deutz insbesondere einen Zugang zum lukrativen Markt für militärische Drohnen verschafft.
Darüber hinaus soll er den Kölnern Spielraum für weitere Akquisitionen verschaffen. Auf der Einkaufsliste des Vorstands stehen vor allem Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung und anderer „Dual Use“-Güter, die sowohl für zivil als auch militärisch einsetzbar sind. In Verbindung mit organischem Wachstum will Deutz so den Umsatz bis 2030 mehr als verdoppeln.
Mit der Value-Strategie über 3.000% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!