Die Aktie von Eckert & Ziegler, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, ist aktuell sehr gefragt. Die Anleger reagieren damit positiv auf die erfreulichen Zahlen, die das Unternehmen zuletzt präsentiert hatte.
Unser Portfoliowert Eckert & Ziegler hat nach neun Monaten 2024 den Umsatz um über 17 % auf 215,5 Mio. Euro und den Nettogewinn um mehr als 15 % auf 23,4 Mio. Euro verbessert. Das war mehr als erwartet. Folglich wurden die Ziele für das Gesamtjahr 2024 hochgeschraubt. Wir sehen unseren Optimismus bestätigt.
EBITDA-Marge nach neun Monaten steigt über 25 %
Beim Umsatz will das Management nun etwa 290 Mio. Euro (zuvor: 260 Mio. Euro) einfahren. Das EBIT vor Sondereinflüssen soll wiederum 60 Mio. Euro (zuvor: 55 Mio. Euro) erreichen. Getragen wird diese Entwicklung von einer deutlich verbesserten EBITDA-Marge, die im Neunmonatszeitraum bei 25,6 % (9M 2023: 24,9 %) lag.
Wir kalkulieren für 2024 mit einer EBITDA-Rendite von 25 %, woraus sich zusammen mit dem erhöhten Umsatz nun ein Gewinn je Aktie von 1,49 Euro ergibt. Zu den erfreulichen Zahlen gesellte sich noch die Nachricht, dass das Radiopharmazeutikum „Theralugand“ nun europaweit zugelassen ist und dort für klinische Anwendungen eingesetzt werden kann.
Lieber selbst in Value-Aktien investieren?
Der ANLEGERBRIEF gibt seinen Lesern seit mehr als zwei Jahrzehnten herausragende Value-Tipp und hat mit einer Depotperformance von über 2.700 % seit Juni 1999 alle gängigen Indizies um Längen geschlagen.
