Westwing, Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index, hat fundamental große Fortschritte gemacht. Zuletzt war die Aktie trotzdem fast wie festgenagelt. Doch jetzt tut sich was, und es geht in die richtige Richtung.
Aufgrund einer Konsolidierung des Sortiments war der Umsatz von Westwing im ersten Quartal des laufenden Jahres zwar noch leicht rückläufig, aber die bereinigte operative Marge wurde weiter verbessert, von 5,8 auf 8,5 %, was unter dem Strich sogar einen kleinen Gewinn ermöglicht hat. Dieser Prozess, der vom Ausbau des Geschäfts mit Eigenmarken und einer europäischen Expansion getragen wird, soll fortgesetzt werden, um mittelfristig eine Marge von mindestens 10 % zu erzielen.

Ausbruch aus Dreieck möglich
An der Börse wurden die substanziellen Fortschritte lange ignoriert, doch jetzt tut sich etwas. Die Aktie von Westwing hat in den letzten Jahren ein Dreieck ausgebildet, bestehend aus einem soliden Boden und absteigenden Tiefs (s. oben). Ein erster Ausbruchversuch nach oben aus dieser Formation ist in Q1 zwar noch gescheitert, aber die jüngste Kursbelebung deutet einen neuen Anlauf an.
Mit der Value-Strategie über 3.000 % Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!