Value-Stars-News
Value-Stars-News

DAX: Kurse nah am Hoch – Stimmung trotzdem gedämpft

Noch gelingt dem DAX nicht der Sprung auf neue Hochs, aber die Zinssenkungsfantasie, die die FED letzte Woche angeheizt hat, könnte eine große Hilfe werden – zumal sie auf eher pessimistisch gestimmte Anleger trifft.

Der DAX hat innerhalb eines Jahres um mehr als 30 % zugelegt – absolut erstaunlich angesichts einer hartnäckigen Stagnation in Deutschland. Vermutlich ist das einer besonderen Konstellation geschuldet, die aus dem zugleich recht dynamischen Wachstum der Weltwirtschaft resultiert, das die Börsen befeuert hat. Doch die Anleger zweifeln jetzt, ob der Aufschwung auch die Zollmaßnahmen von Trump aushält. Für die Kursperspektiven muss das aber nicht schlecht sein.

Anzeige

Auf welche Aktien setzt das Value-Stars-Team?

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und vollständigen Einblick in die Portfoliostruktur des Value-Stars-Deutschland-Index erhalten.

Privatanleger lange Zeit bullish

Die maue wirtschaftliche Lage hierzulande haben die hiesigen Privatanleger mit Blick auf das robuste Wachstum der Weltwirtschaft stoisch ausgesessen und ihre bullishe Stimmung hartnäckig beibehalten. Selbst Trumps Zollpläne im Frühjahr haben nur für eine temporär gedämpfte Stimmung gesorgt, aber auch in dieser Zeit waren die Bullen im Börse Frankfurt Sentiment Index für Privatanleger fast durchweg knapp in der Überzahl – anders als bei Institutionellen, wo es im Februar einen deutlichen Überhang an Pessimisten gab.

Stimmungsumschwung in den letzten Wochen

Danach hat sich die Lage beruhigt, was bei Instis zu einer gewissen Unentschlossenheit mit einer schwankenden Stimmung und bei Privatanlegern zu neuem Optimismus geführt hat. Letzterer ist in den letzten Wochen dann aber geschwunden – mit vier Bärenüberhängen innerhalb von sechs Wochen. Dass Trump mit seinen Zöllen gegenüber der EU ernst macht und damit den Aufschwung in Deutschland erstmal ausgebremst hat, war offenbar aber doch zu viel des Schlechten. Das sieht man auch an den institutionellen Investoren, die seit sechs Wochen durchweg bearish gestimmt sind, und das zeitweise recht deutlich.

Anzeige

Mit der Value-Strategie über 3.000% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen!

Fazit

Die Börsenstimmung hierzulande ist in den letzten Wochen ins Negative gekippt, auch bei Privatanlegern. Positiv ist indes, dass der DAX das mit einer Seitwärtskonsolidierung auf hohem Niveau verarbeitet. Das Überraschungspotenzial könnte jetzt eher auf der positiven Seite liegen. Es fehlt noch ein auslösender Impuls, das könnte die in Aussicht gestellte Zinssenkung der FED oder eine Einigung zur Ukraine sein. 

Nebenwerte könnte von diesem Marktszenario, wie schon in jüngster Zeit, angesichts eines immer noch bestehenden großen Nachholpotenzials besonders profitieren, was auch das Aufwärtsmomentum des Value-Stars-Deutschland-Index, der aktuell auf den höchsten Stand seit rund zwei Jahren gestiegen ist, weiter kräftigen könnte.

Seit seiner Auflage im Dezember 2013 hat der Value-Stars-Deutschland-Index bereits eine Rendite von 161,9 % erzielt (Stand 26.08.2025, 10.15 Uhr).

Disclaimer

Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.

In Value-Stars investieren?

Das geht ganz einfach
über unser Indexzertifikat.

Kauf 259,37 €
 
Verkauf 258,08 €
Stand 29.08.2025 / 22:59, L&S
ISIN: DE000LS8VSD9
   Kopieren
Performance  
+158,1 %
Seit Emission
+8,4 %
Ø pro Jahr
Emissionskurs (EUR)
100,00
Emissionsdatum
23.12.2013
Handelsplätze
Stuttgart, L&S
Zertifikatsgebühr p.a.  
1,75 %
Performancegebühr  
20,0 %
Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um
stets auf dem Laufenden über den Value-Stars-Deutschland-Index zu bleiben.

Ihre Daten werden nur zum Zwecke des Newsletter-Versands verwendet. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter abmelden.